Deutscher Studienpreis

Die drei Erstpreisträgerinnen Lucia Sommerer, Andrea Binder und Johanna Kirchhoff (v.l.)
Die drei Erstpreisträgerinnen Lucia Sommerer, Andrea Binder und Johanna Kirchhoff (v.l.)

Der Deutsche Studienpreis zeichnet jährlich die besten deutschen Promovierten aller Fachrichtungen aus. Neben der fachwissenschaftlichen Exzellenz zählt vor allem die gesellschaftliche Bedeutung der Forschungsbeiträge. 

 

Die drei ersten Preise gingen 2020 an die Politologin Andrea Binder (University of Cambridge) für ihre Untersuchung der Gefahren von Offshore-Steueroasen für das Weltfinanzsystem, die Juristin Lucia Sommerer (Georg-August-Universität Göttingen) für ihre Arbeit zum Einsatz von Computersystemen für Kriminalprognosen in der Polizeiarbeit sowie die Mikrobiologin Johanna Kirchhoff (Leibniz Institut für Photonische Technologien in Jena) für die Entwicklung eines Schnelltests auf Antibiotika-Resistenzen. 

 

2020 startete auch der »Fonds Deutscher Studienpreis«, mit dem wir als Körber-Stiftung den wissenschaftlichen Werdegang unserer Alumni fördern und die Sichtbarkeit des Studienpreises an den Hochschulen erhöhen wollen. Der Fonds stellt den Preisträgerinnen und Preisträgern Mittel für eigene Konferenzvorhaben zur Verfügung.